![Innova Klimaanlagen ohne Ausseneinheit](images/innova%20logo.jpg) |
Beinahe unsichtbar.
Außen wie Innen. Mit nur 17 cm Tiefe ist "2.0" die mit
Abstand flachste Lösung seiner Kategorie. Das Design
wurde also nicht nur außen minimiert, sondern auch innen
optimiert.
Horizontal oder vertikal
Bitte beachten: Innova 2.0 ohne Ausseneinheit ist
ausgestellt in unserem Schauraum. Besuchen Sie uns und
überzeugen Sie sich selbst von der Topqualität der
Anlage!
|
Innova Klimaanlage ohne Ausseneinheit
![Innova Klimaanlage ohne Ausseneinheit](images/innova%20beispiel.jpg) |
162 mm
Durchführungen
Eine wichtige Wahl, nicht
nur als Frage der
Gestaltung, sondern auch
eine konsequente Hilfe für
die Installation: der
kompakte Durchmesser
erleichtert die Wahl der
Bohrwerkzeuge, es werden
keine professionellen
Bohrwerkzeuge benötigt, das
äußere Erscheinungsbild
bleibt dezent. |
![Innova Klimaanlage ohne Ausseneinheit](images/innova%20vertikal.jpg)
|
Optimierte
Leistung
Mit seiner optimierten
Leistung bietet Ihnen "2.0"
die optimale Temperatur bei
höchstem Komfort und, als
Konsequenz, weniger
Verbrauch und Lärm. Dank der
evolutionären
Ingenieursleistung bei der
Auswahl neuer Dämmstoffe,
ist der Geräuschpegel jetzt
ähnlich wie bei einem
gewöhnlichen Wandgerät.
Dasselbe gilt für den
Energieverbrauch, welcher
dank der neuen Generation
von DC-Lüftern nochmals
drastisch reduziert wurde. |
![Innova Klimaanlage ohne Ausseneinheit](images/innova%20durch%20wand.jpg) |
Einfache
Installation
"2.0" kann auf jeder direkt
ins Freie führenden Wand,
sowohl bodennah als auch in
höherer Position installiert
werden. Alles, was für die
Installation benötigt wird
(Bohrschablone,
Außen-Abdeckungen,
Wandhalterung, isolierende
Innenrohre), ist im
Lieferumfang enthalten. |
![Innova Klimaanlage ohne Ausseneinheit](images/instaldiva1.jpg) |
Einstellungen
sowohl per Fernbedienung als
auch direkt am Gerät.
Neben der Fernbedienung
ermöglicht der Touch-Screen
am Gerät das Einstellen
jeder möglichen Funktion,
einschließlich einer
Sperr-Funktion um
unsachgemäßen Gebrauch zu
verhindern. Außerdem kann
der Heiz-Modus durch die
Steuerung ausgeschaltet
werden, so dass nur noch der
Kühl-Modus aktiviert ist.
Auch die Ausrichtung der
Luft-Klappe (oben oder
unten) kann über die
Steuerung eingestellt
werden.
Winterzeit?
No-Frost-System! Im
Heiz-Modus wird die
Kondensatwanne ständig
erwärmt, um jegliches Risiko
einer Vereisung des
Kondensatablaufs im Winter
zu vermeiden.
|
Nicht aufgelistete Produkte auf Anfrage unter office@artel-klima.at
|